Ansicht von vorne
Ansicht Oberseite, ohne Gehäuse, Frontplatte nach unten
| Technische Daten | |
|---|---|
| Frequenzbereich | 0,1 bis 6,67 MHz in 8 Teilbereichen, spätere Ausführung bis 7,0 MHz |
| Sendearten | A1 und A3 A1-Telegrafie mittels Rückkopplung der Audionstufe |
| Röhrenbestückung | 4 Stck RV 2 P 800 |
| Stromversorgung | Hzg. 2 V - Akku Anode 90 V - Batterie |
|
Abmessungen (B x H x T) Batterieteil (B x H x T) |
34 x 23 x 22,5 cm 34 x 22 x 22,5 cm |
| Gewicht | 14 kg ohne Batterien |
| Besonderheiten | Vierröhren - Dreikreis - Geradeausempfänger, zuschaltbares NF-Tonfilter |
| Herstellungsjahr des ausgestellten Gerätes : 1943 | |

Empfänger im Tornister mit Stromversorgungsmodul (unten)
Artikel aus dem "funkamateur" 11/2017 über den Wiederaufbau und die Modifikation eines Tornisterempfängers
Seite 1
Seite 2