
Teleport 9s-Ex mit Ladestation

Teleport 9s - das "schlanke" Nachfolgergerät des Teleport 9
Alle Gerätedaten sind in einem von außen steckbaren sogen. Multiprogrammer (siehe Stecker mit der Nummer 2144-2 im Bild oben) gespeichert.
Mit dem Gerät ist Datenübertragung per Funk möglich. Eine in der Fahrzeughalterung integrierte Schnittstelle unterstützt die Datenübertragung von und zu einem Datenendgerät. Weitere Informationen sind über die 3 Video Clips zum Datenfunk/Bündelfunk verfügbar (Daten und Bündelfunk (1/3).
Die Bezeichnung Ex klassifiziert Geräte, die in Umgebungen mit Gefahrstoffen insbesondere brennbaren Gasen verwendet werden können.
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich | 405-430 MHz oder 440-479 MHz- Bereich, maximal 600 Kanäle, Betriebsarten Simplex und Semiduplex |
Modulationsart | FM |
Sendeleistung | 0,1 bis 1 W |
Abmessungen | 186,5 x 63 x 32 mm |
Gewicht | 0,59 kg |
Teleport 9s-Ex, Blick von oben
Exponat gestiftet von Fa. Hensoldt, 2019.